Schildgrößen richtig wählen für optimale Sichtbarkeit
Die besten Tipps & Empfehlungen für Firmenkunden
Ob Eingangsschilder, Warnhinweise oder Wegweiser die Wahl der richtigen Schildgröße ist entscheidend für die Sichtbarkeit, Lesbarkeit und Wirkung Ihrer Botschaft. Besonders im geschäftlichen Bereich kann ein zu kleines oder unpassend platziertes Schild zu Missverständnissen, Orientierungsproblemen oder gar Sicherheitsrisiken führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie optimale Schildmaße für Ihre Anwendung finden, welche Schildgrößen Empfehlungen für verschiedene Branchen gelten und wie Sie mit einem durchdachten Schildkonzept Ihre Außendarstellung verbessern.
Warum Schildgrößen so wichtig sind
Schilder Sichtbarkeit ist kein Zufallsprodukt - sie ist das Ergebnis aus sorgfältiger Planung, Standortanalyse und der richtigen Schildgröße. Die optimale Größe eines Schildes hängt dabei von mehreren Faktoren ab:
- Betrachtungsabstand
- Textmenge und Schriftgröße
- Umgebungsbedingungen (Licht, Hintergrund, Hindernisse)
- Verwendungszweck (Hinweis, Werbung, Sicherheit)
Je nach Standort kann ein Schild, das aus zehn Metern Entfernung gut sichtbar sein soll, eine ganz andere Größe benötigen als ein Hinweisschild an einer Tür oder ein Parkplatzschild.
Schildgrößen Empfehlungen - So treffen Sie die richtige Wahl
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Empfehlungen für Schildgrößen zusammengestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Diese sind ideal auf typische Einsatzbereiche und Branchen abgestimmt:
Empfohlene Größen nach Betrachtungsabstand
Betrachtungsabstand | Empfohlene Schildgröße | Lesbarkeit (Zeichenhöhe) |
1–3 Meter | 200 x 150 mm | 20–30 mm |
3–6 Meter | 300 x 200 mm | 40–50 mm |
6–12 Meter | 600 x 400 mm | 80–100 mm |
12–20 Meter | 800 x 600 mm | 120–150 mm |
>20 Meter | ab 1000 x 700 mm | >150 mm |
Tipp: Als Faustregel gilt: Pro Meter Betrachtungsabstand sollte die Buchstabenhöhe ca. 1 cm betragen, damit Ihr Schild gut lesbar bleibt.
Branchenspezifische Anforderungen bei Firmenschildern
Nicht jede Branche hat dieselben Anforderungen. Ein Schild für eine Arztpraxis sollte andere Eigenschaften mitbringen als eines auf einer Baustelle oder in einem Einkaufszentrum. Hier ein Überblick:
- Industrie & Baugewerbe
- Große Schilder mit klaren Symbolen und hoher Kontraste
- Oft gefordert: reflektierende Materialien & UV-Beständigkeit
- Einzelhandel & Gastronomie
- Kombination aus optisch ansprechenden und funktionalen Schildern
- Wichtig: Corporate Design & einheitliches Erscheinungsbild
- Gesundheitswesen & öffentliche Einrichtungen
- Barrierefreie Beschilderung (z. B. mit einfachen Symbolen)
- Deutliche Piktogramme und große Schriftgrößen
- Logistik & Lager
- Sehr große Schilder zur Orientierung und Sicherheit
- Beständig gegen Staub, Kratzer, Chemikalien
Was ist das optimale Schildmaß?
Die optimalen Schildmaße hängen davon ab, wo und wie das Schild eingesetzt wird:
- Innenbereich (z. B. Türschilder, Infoschilder): 150 x 150 mm, 200 x 100 mm
- Eingangsschilder Firmengebäude: 600 x 400 mm bis 1000 x 600 mm
- Werbeschilder außen: ab 800 x 600 mm, abhängig vom Abstand zur Straße
- Sicherheitsschilder: oft standardisiert nach DIN EN ISO 7010
Unsere Empfehlung: Machen Sie sich vor der Bestellung ein Bild vom Einsatzort. Nutzen Sie Maßbänder oder Testausdrucke, um zu simulieren, wie groß das Schild wirken wird.
Schild individuell gestalten mit dem Schildergenerator
Sie wissen jetzt, welche Schildgröße ideal für Ihre Anwendung ist? Dann setzen Sie Ihre Anforderungen direkt um mit unserem Schildergenerator!
Unser Schildergenerator bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wunsch-Schild in wenigen Schritten selbst zu gestalten:
- Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien, Größen und Farben
- Platzieren Sie Texte, Symbole oder Ihr Firmenlogo nach Wunsch
- Live-Vorschau: Sehen Sie direkt, wie Ihr fertiges Schild aussehen wird
- Direkte Preisberechnung & kurze Lieferzeiten
Jetzt ausprobieren: Zum Schildergenerator
So einfach war individuelles Beschildern noch nie – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse!
So überzeugen Ihre Schilder auf ganzer Linie
Die Wahl der richtigen Schildgröße ist entscheidend für eine professionelle Außendarstellung und klare Kommunikation. Mit unseren Schildgrößen Empfehlungen und branchenspezifischen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite. Achten Sie besonders auf die Lesbarkeit aus der Ferne, passende Materialien für den Einsatzort und darauf, dass Design und Größe Ihrer Markenidentität entsprechen.
Jetzt passende Schildgrößen bei Schilder Klar gestalten!
Wir bei Schilder Klar helfen Ihnen, die perfekte Größe für Ihr Schild zu wählen ob individuell gefertigt oder nach Norm. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Firmenschildern, Warn- und Hinweisschildern in verschiedenen Materialien und Größen.
Nutzen Sie jetzt den Schildergenerator und erstellen Sie Ihr Wunsch-Schild mit wenigen Klicks.
Jetzt starten & Sichtbarkeit steigern!