Antirutschbeläge & Antirutschbeschichtungen
Gemäß ASR A1.5/1,2 müssen Fußböden gegen Ausrutschen gesichert sein. Die DGUV Regel 108-003 konkretisiert diese Anforderungen weiter und gibt Hilfe bei der
Auswahl, Gestaltung und Umsetzung von geeigneten Bodenbelägen.
Die R-Gruppen werden zur Einstufung von Antirutschbelägen benutzt, wobei R9 die niedrigste und R13 die höchste Rutschhemmung auffweist. Je nach Arbeitsbereich und
Gefahrenpotenzial muss ein entsprechender Antirutschbelag gewählt werden. Auch gibt es verschiedene Stoffe, die die Rutschgefahr am Arbeitsplatz erhöhen, beispielsweise
Wasser, Öle und Verunreinigungen, was bei der Auswahl des rutschhemmenden Bodenbelags berücksichtigt werden muss.
Schützen Sie Mitarbeiter und Gäste in Ihrem Betrieb effektiv vor Unfällen und der Gefahr des Ausrutschens. Finden Sie eine große Auswahl an Antirutschbelägen und
Antirutschbeschichtungen sowohl für Böden, als auch für Treppen.