Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Rettungs- und Brandschutzschilder selbst gestalten



Bedeutung von Rettungszeichen – Erstellung & Best Practices

In kritischen Momenten entscheiden Sekunden – und dabei helfen gut sichtbare, normgerechte Rettungszeichen. Ob in der Industrie, auf Bauplätzen, in Logistikzentren, öffentlichen Einrichtungen oder im Einzelhandel: Die richtige Kennzeichnung von Rettungswegen ist gesetzlich vorgeschrieben und rettet im Ernstfall Leben. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung, Auswahl und Platzierung von Rettungszeichen ankommt – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert.

Mehr...
Filter

Rettungs- und Brandschutzschilder selbst gestalten



Warum sind Rettungszeichen unverzichtbar?

Rettungszeichen dienen nicht nur der Orientierung – sie sind ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Sicherheitsstrategie. Ohne klare Kennzeichnung kann es im Notfall zu Verwirrung, Verzögerung oder gar lebensgefährlichen Situationen kommen. Besonders in komplexen Gebäuden oder stark frequentierten Arbeitsumgebungen ist die Sichtbarkeit und Verständlichkeit dieser Schilder entscheidend.

Herausforderungen bei der Umsetzung in der Praxis

  • Unklare Zuständigkeiten bei der Sicherheitsbeschilderung
  • Veraltete oder nicht normgerechte Schilder
  • Individuelle Anforderungen an Design, Sprache oder Symbolik
  • Fehlende Integration in bestehende Brandschutz- und Rettungskonzepte

Best Practice: So erstellen Sie normgerechte Rettungszeichen

Für eine sichere Umgebung benötigen Sie nicht nur ein korrektes Schild – sondern das passende Schild für Ihre Situation. Achten Sie dabei auf folgende Punkte:

1. Einheitliches Design nach ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010

Setzen Sie auf klare Piktogramme, standardisierte Farben (grün/weiß) und eindeutige Bedeutungen. Individualisierung ist dennoch möglich – mit Lösungen, die Symbol und Text kombinieren.

2. Individualisierung für komplexe Umgebungen

Bei mehrsprachigen Belegschaften oder besonderen Einsatzorten empfiehlt sich ein Rettungszeichen mit Symbol und Text nach Wunsch. Diese Kombi-Schilder verbinden rechtliche Anforderungen mit individuellen Bedürfnissen – ideal für internationale Teams und spezielle Anforderungen.

3. Platzierung, Sichtbarkeit & Materialwahl

Die Montagehöhe, Blickrichtung und Lichtverhältnisse spielen eine zentrale Rolle. Zudem sollten Sie robuste Materialien wie Aluminium oder Kunststoff wählen – abhängig vom Einsatzort (innen/außen).

Lösungen von Schilder Klar: Flexibel. Rechtssicher. Individuell.

Schilder Klar bietet eine große Auswahl an hochwertigen Rettungs- und Brandschutzzeichen – individuell gestaltbar und schnell lieferbar. Der Unterschied? Wir bieten keine Standardlösung von der Stange, sondern ein System aus:

  • Individualisierbaren Symbolen & Wunschtexten
  • Normgerechten Maßen und Farbcodes
  • Schneller Produktion und persönlicher Beratung

Brandschutz inklusive – Sicherheit ganzheitlich denken

Ergänzend zu Rettungszeichen ist auch eine durchdachte Brandschutzkennzeichnung entscheidend. Mit einem Brandschutzzeichen mit Symbol und Text nach Wunsch können Sie Feuerlöscher, Not-Aus-Schalter oder andere relevante Punkte individuell und normgerecht kennzeichnen.

Auch für die Feuerwehr: maßgeschneiderte Lösungen nach DIN 4066

Für die externe Rettung sind Feuerwehrschilder nach DIN ein Muss. Mit einem Feuerwehrschild nach DIN 4066 nach Wunsch gestalten Sie klare Einsatzkennzeichnungen – zuverlässig, witterungsbeständig und exakt nach Vorschrift.

Was macht Schilder Klar besser?

Während viele Anbieter Standardprodukte mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten liefern, überzeugt Schilder Klar durch:

  • Hohe Flexibilität bei Symbol- und Textgestaltung
  • Klare Online-Konfiguration in wenigen Schritten
  • Produktion in Deutschland – schnell, zuverlässig, nachhaltig
  • Persönliche Fachberatung für maßgeschneiderte Projekte

Unsere Kunden aus Industrie, Bau und Logistik schätzen vor allem die Möglichkeit, Sicherheitsschilder exakt auf ihre Anforderungen abstimmen zu können – ohne Kompromisse bei Normen oder Qualität.

Fazit: Individuelle Rettungszeichen als Teil Ihres Sicherheitskonzepts

Rettungszeichen sind mehr als Pflicht – sie sind aktive Lebensretter. Mit den richtigen Schildern sorgen Sie für Orientierung, Vertrauen und gesetzliche Konformität. Schilder Klar unterstützt Sie dabei mit Fachkompetenz, hochwertigen Produkten und passgenauen Lösungen für Ihre Branche.

Jetzt aktiv werden: Konfigurieren Sie noch heute Ihr individuelles Rettungs- oder Brandschutzschild direkt online oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.