Zu "(din" wurden folgende Ergebnisse gefunden: 749 Produkte, 12 Kategorien
Angezeigte Produkte: 749
Kategorien
Rettungszeichen gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Rettungszeichen gemäß aktueller ASR A1.3 – DIN EN ISO 7010 spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschenleben zu schützen. Im Falle eines Notfalls oder einer Gefahr weisen die Schilder auf entsprechende Rettungseinrichtungen (Erste Hilfe, Arzt) oder Rettungsmittel (Notdusche, Augenspüleinrichtung) hin.
Rettungszeichen Kombischilder gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Manchmal reichen die Symbole der ISO 7010 nicht aus, um eine genaue Aussage zu treffen. In diesem Fall eignet sich der Einsatz von Kombischildern.
Notleuchten / Rettungszeichenleuchten gem. ASR A3.4/3 und DIN EN 60598-2-22
Rettungszeichen- und Notleuchten sind besonders bei Stromausfällen wichtig. Sobald die übrige Beleuchtung ausfällt, springen die Notleuchten an. Somit ist der Fluchtweg auch bei Dunkelheit gut sichtbar.
Rettungszeichen gem. DIN 4844
Bis Oktober 2012 regelte die DIN 4844 alle relevanten Anforderungen für Sicherheitskennzeichen. Danach wurde sie von der DIN EN ISO 7010 abgelöst. Die Artikel in diesem Bereich entsprechen also nicht der aktuellen Norm (ASR A1.3). Schilder Klar empfiehlt immer eine normgerechte Kennzeichnung nach aktueller ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)!Handeln Sie jetzt und stellen Sie Ihren Betrieb auf normgerechte Rettungszeichen nach ASR A1.3 um!
Brandschutzzeichen gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Normgerechte Brandschutzzeichen gemäß ISO 7010 mit international gültigen Symbolen finden Sie hier. Die auffällige Farbgebung zeigt schnell und eindeutig, wo sich wichtige brandschutztechnische Einrichtungen finden lassen.
Brandschutzzeichen Kombischilder gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Ergänzen Sie Ihre bestehenden Brandschutzzeichen um sinnvoll eingesetzte Kombischilder mit weiterreichenden Aussagen. Verbinden Sie normgerechte Symbole mit eindeutigen Worten und schaffen Sie eine erhöhte Sicherheitswirkung. Kombischilder sind die perfekte Ergänzung für jeden Betrieb. Nutzen Sie auch die Möglichkeit und gestalten individuelle Kombischilder ganz einfach mit dem Klar- Schildergenerator.
Feuerwehrschilder gem. DIN 4066
Im Ernstfall ist Zeit der entscheidende Faktor. Mit unseren Feuerwehrschildern gemäß DIN 4066 sorgen Sie für klare Orientierung, damit Einsatzkräfte wichtige Einrichtungen wie Hydranten oder Löschwasserzugänge schnell finden. Schilder Klar bietet Ihnen hochwertige, normgerechte Schilder, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden.
Verbotsschilder gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Normgerechte Verbotsschilder nach aktueller ASR A1.3 können in jedem Betrieb verwendet werden. Sie zeigen eindeutig das Verbots von gefährlichen bzw. unerwünschten Verhaltensweisen auf. Verbotsschilder nach Norm spielen bei der Unfallverhütung im Betrieb eine wichtige Rolle, da Sie eindeutige Aussagen treffen.
Gebotsschilder gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Normgerechte Gebotsschilder gemäß aktueller DIN EN ISO 7010/ASR A1.3 sind in jedem Betrieb Pflicht. Mit ihnen kennzeichnen Sie immer rechtssicher und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.Nutzen Sie diese Gebotsschilder an Zugängen zu Bereichen, an denen der Gesundheitsschutz wichtig wird um Mitarbeiter, Gäste und Kunden zu schützen.
Gebotszeichen gem. DIN 4844 und BGV A8
Gebotszeichen nach DIN 4844/BGV A8 sind Kennzeichen nach alter Norm, die mittlerweile durch die international gültige DIN EN ISO 7010/ASR A1.3 ersetzt wurden!
Warnzeichen gem. ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010)
Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisieren unter anderem die Vorgaben für Warnzeichen (ASR A1.3).
Warnzeichen gem. ASR A1.3 (DIN 4844)
Nicht alle Zeichen der DIN 4844 wurden durch die ASR A1.3 ausgetauscht!Vor Einführung der DIN EN ISO 7010 regelte die DIN 4844 alle relevanten nationalen Vorgaben für Sicherheitskennzeichen. Seit 2012 ist die DIN 4844 größtenteils abgelöst, lediglich Reste aus der DIN 4844-2 wurden in die aktuelle ASR übernommen.Hier finden Sie die Warnzeichen der DIN 4844, die weiterhin aktuell sind!