Brandschutzzeichen, Prüfsiegel für Feuerlöschgeräte - 1 VE = Bogen à 5 Stk

Das Schild hat einen roten Grund, eine weiße Schrift- bzw. Symbolfarbe und eine ebenfalls weiße Lichtkante. Es ist in drei Bereiche unterteilt. Oben ist das Symbol "Feuerlöscher" gemäß DIN 4844 zu sehen. Darunter steht der Text "Bei Beschädigung Gerät/Inhalt sofort überprüfen und ggf. ersetzen!". Ganz unten steht "Nächste Prüfung" und ein weißes Feld mit "Datum:" für mögliche Eintragungen.
Die Maße der einzelnen Prüfsiegel beträgt 70 x 30 mm
Material:
- Dokumentenfolie, zerstörbar
Klar empfiehlt: Stellen Sie um auf Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010!
Sicherheitskennzeichen nach DIN 4844/BGV A8 sind Kennzeichen nach alter Norm, die mittlerweile durch die international gültige DIN EN ISO 7010/ASR A1.3 ersetzt wurde.
Die DIN 4844/BGV A8 dient nur zur Ergänzung und nur in Zusammenhang mit einer nach §3 ArbStättV durchgeführten Gefährdungsbeurteilung. Bei der Verwendung von
Kennzeichen nach BGV A8 muss, laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, eine Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber erfolgen, inwieweit das Schutzniveau nach
aktueller ASR A1.3 erreicht wird.
- Artikel-Nr.: A3796101
Ausführung: Doku-Folie
Größe: 150 x 70 mm
Ausführung: Doku-Folie
Größe: 150 x 70 mm
Beschreibung
Das Schild hat einen roten Grund, eine weiße Schrift- bzw. Symbolfarbe und eine ebenfalls weiße Lichtkante. Es ist in drei Bereiche unterteilt. Oben ist das Symbol "Feuerlöscher" gemäß DIN 4844 zu sehen. Darunter steht der Text "Bei Beschädigung Gerät/Inhalt sofort überprüfen und ggf. ersetzen!". Ganz unten steht "Nächste Prüfung" und ein weißes Feld mit "Datum:" für mögliche Eintragungen.
Die Maße der einzelnen Prüfsiegel beträgt 70 x 30 mm
Material:
- Dokumentenfolie, zerstörbar
Klar empfiehlt: Stellen Sie um auf Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010!
Sicherheitskennzeichen nach DIN 4844/BGV A8 sind Kennzeichen nach alter Norm, die mittlerweile durch die international gültige DIN EN ISO 7010/ASR A1.3 ersetzt wurde.
Die DIN 4844/BGV A8 dient nur zur Ergänzung und nur in Zusammenhang mit einer nach §3 ArbStättV durchgeführten Gefährdungsbeurteilung. Bei der Verwendung von
Kennzeichen nach BGV A8 muss, laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, eine Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber erfolgen, inwieweit das Schutzniveau nach
aktueller ASR A1.3 erreicht wird.
Das Schild hat einen roten Grund, eine weiße Schrift- bzw. Symbolfarbe und eine ebenfalls weiße Lichtkante. Es ist in drei Bereiche unterteilt. Oben ist das Symbol "Feuerlöscher" gemäß DIN 4844 zu sehen. Darunter steht der Text "Bei Beschädigung Gerät/Inhalt sofort überprüfen und ggf. ersetzen!". Ganz unten steht "Nächste Prüfung" und ein weißes Feld mit "Datum:" für mögliche Eintragungen.
Die Maße der einzelnen Prüfsiegel beträgt 70 x 30 mm
Material:
- Dokumentenfolie, zerstörbar
Klar empfiehlt: Stellen Sie um auf Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010!
Sicherheitskennzeichen nach DIN 4844/BGV A8 sind Kennzeichen nach alter Norm, die mittlerweile durch die international gültige DIN EN ISO 7010/ASR A1.3 ersetzt wurde.
Die DIN 4844/BGV A8 dient nur zur Ergänzung und nur in Zusammenhang mit einer nach §3 ArbStättV durchgeführten Gefährdungsbeurteilung. Bei der Verwendung von
Kennzeichen nach BGV A8 muss, laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, eine Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber erfolgen, inwieweit das Schutzniveau nach
aktueller ASR A1.3 erreicht wird.