Rohrleitungskennzeichen CO2

Rohrleitungskennzeichnung Nicht brennbare Gase
Das gelbe Einzeletikett ist rechts und links mit jeweils einer Pfeilspitze ausgestattet. Das gesamte Etikett hat einen schwarzen Rand und auch der Text CO2 ist in schwarzer Schrift abgebildet. Links und rechts ist jeweils ein breiter schwarzer Balken.
Bei der Kennzeichnung von Rohrleitungen sind unterschiedliche
nationale und europäische Vorgaben und Regeln zu beachten.
Neben der ASR A1.3 sind die CLP/GHS-Verordnung, die DIN 2403
(Stand 06-2014) und die technischen Regeln für Gefahrstoffe
(TRGS) 201 maßgeblich.
Folgende Vorgaben sind dabei u.a. zu erfüllen:
- Gruppen- und u. U. Zusatzfarbe des Durchflussstoffes
- Durchflussrichtung mittels Fließrichtungspfeilen
- Durchflussstoff (als Text, chemische Formel oder Kurzzeichen)
- bei Gefahrstoffen nach Chemikaliengesetz die Gefahrenpiktogramme nach CLP-/GHS-Verordnung
Eine deutliche Kennzeichnung der Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff ist im Interesse der Sicherheit, der sachgerechten Instandsetzung und der wirksamen Brandbekämpfung unerlässlich. Sie soll auf Gefahren hinweisen, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Wir führen Rohrleitungskennzeichen in 3 Größen als Einzeletiketten oder als Rollenware in 2 Breiten mit GHS Symbol und Zusatzfarbe.
Die aktuelle DIN 2403 und die TRGS 201 schreiben bei
Durchflussstoffen, die nach dem Chemikaliengesetz als
Gefahrstoffe eingestuft sind eine Kennzeichnung mit den
GHS-Symbolen vor.
Bei Nichteinhaltung drohen Sanktionen bis hin zur
Anlagenstilllegung.
Durchflussstoffe, die dieser Kennzeichnungspflicht unterliegen, erhalten Sie bei Klar direkt mit den passenden GHS-Gefahrenpiktogrammen.
Material: Folie selbstklebend
- Artikel-Nr.: A1015686001
Ausführung:
Größe:
Auswahl
Ausführung | Größe | Artikel-Nr. | Preis (exkl. MwSt.) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeletikett | 15 x 100 mm | 101568/60 |
0,85 €*
|
0,85 €*
![]()
|
|||||||||||||
Einzeletikett | 26 x 187 mm | 101568/61 |
2,10 €*
|
2,10 €*
![]()
|
|||||||||||||
Einzeletikett | 37 x 270 mm | 101568/62 |
2,40 €*
|
2,40 €*
![]()
|
|||||||||||||
ab 2 Zoll Ø, 33m Rolle | 105 x 33000 mm | 101568/81 |
143,00 €*
|
143,00 €*
|
|||||||||||||
ab 3/8 Zoll Ø, 33m Rolle | 90 x 33000 mm | 101568/85 |
128,00 €*
|
128,00 €*
|
Beschreibung
Rohrleitungskennzeichnung Nicht brennbare Gase
Das gelbe Einzeletikett ist rechts und links mit jeweils einer Pfeilspitze ausgestattet. Das gesamte Etikett hat einen schwarzen Rand und auch der Text CO2 ist in schwarzer Schrift abgebildet. Links und rechts ist jeweils ein breiter schwarzer Balken.
Bei der Kennzeichnung von Rohrleitungen sind unterschiedliche
nationale und europäische Vorgaben und Regeln zu beachten.
Neben der ASR A1.3 sind die CLP/GHS-Verordnung, die DIN 2403
(Stand 06-2014) und die technischen Regeln für Gefahrstoffe
(TRGS) 201 maßgeblich.
Folgende Vorgaben sind dabei u.a. zu erfüllen:
- Gruppen- und u. U. Zusatzfarbe des Durchflussstoffes
- Durchflussrichtung mittels Fließrichtungspfeilen
- Durchflussstoff (als Text, chemische Formel oder Kurzzeichen)
- bei Gefahrstoffen nach Chemikaliengesetz die Gefahrenpiktogramme nach CLP-/GHS-Verordnung
Eine deutliche Kennzeichnung der Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff ist im Interesse der Sicherheit, der sachgerechten Instandsetzung und der wirksamen Brandbekämpfung unerlässlich. Sie soll auf Gefahren hinweisen, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Wir führen Rohrleitungskennzeichen in 3 Größen als Einzeletiketten oder als Rollenware in 2 Breiten mit GHS Symbol und Zusatzfarbe.
Die aktuelle DIN 2403 und die TRGS 201 schreiben bei
Durchflussstoffen, die nach dem Chemikaliengesetz als
Gefahrstoffe eingestuft sind eine Kennzeichnung mit den
GHS-Symbolen vor.
Bei Nichteinhaltung drohen Sanktionen bis hin zur
Anlagenstilllegung.
Durchflussstoffe, die dieser Kennzeichnungspflicht unterliegen, erhalten Sie bei Klar direkt mit den passenden GHS-Gefahrenpiktogrammen.
Material: Folie selbstklebend
Rohrleitungskennzeichnung Nicht brennbare Gase
Das gelbe Einzeletikett ist rechts und links mit jeweils einer Pfeilspitze ausgestattet. Das gesamte Etikett hat einen schwarzen Rand und auch der Text CO2 ist in schwarzer Schrift abgebildet. Links und rechts ist jeweils ein breiter schwarzer Balken.
Bei der Kennzeichnung von Rohrleitungen sind unterschiedliche
nationale und europäische Vorgaben und Regeln zu beachten.
Neben der ASR A1.3 sind die CLP/GHS-Verordnung, die DIN 2403
(Stand 06-2014) und die technischen Regeln für Gefahrstoffe
(TRGS) 201 maßgeblich.
Folgende Vorgaben sind dabei u.a. zu erfüllen:
- Gruppen- und u. U. Zusatzfarbe des Durchflussstoffes
- Durchflussrichtung mittels Fließrichtungspfeilen
- Durchflussstoff (als Text, chemische Formel oder Kurzzeichen)
- bei Gefahrstoffen nach Chemikaliengesetz die Gefahrenpiktogramme nach CLP-/GHS-Verordnung
Eine deutliche Kennzeichnung der Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff ist im Interesse der Sicherheit, der sachgerechten Instandsetzung und der wirksamen Brandbekämpfung unerlässlich. Sie soll auf Gefahren hinweisen, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Wir führen Rohrleitungskennzeichen in 3 Größen als Einzeletiketten oder als Rollenware in 2 Breiten mit GHS Symbol und Zusatzfarbe.
Die aktuelle DIN 2403 und die TRGS 201 schreiben bei
Durchflussstoffen, die nach dem Chemikaliengesetz als
Gefahrstoffe eingestuft sind eine Kennzeichnung mit den
GHS-Symbolen vor.
Bei Nichteinhaltung drohen Sanktionen bis hin zur
Anlagenstilllegung.
Durchflussstoffe, die dieser Kennzeichnungspflicht unterliegen, erhalten Sie bei Klar direkt mit den passenden GHS-Gefahrenpiktogrammen.
Material: Folie selbstklebend